Dominikanische Republik

dominikanischeRepublik

Nicht ohne Grund ist die Dominikanische Republik eines der beliebtesten Winterziele für deutsche Urlauber*innen. Umgeben vom Atlantischen Ozean im Norden und dem Karibischen Meer im Süden ist es das zweitgrößte Land der Karibik und auch das vielfältigste. Die Landschaft reicht von Regenwäldern über Savannen bis zum Hochland mit dem Pico Duarte, dem höchsten Berg der Karibik. Die Dominikanische Republik verfügt über eine 1.600 Kilometer lange Küste, an der sich einige der schönsten Strände der Welt befinden. Neben den beeindruckenden Landschaften bietet das Land eine spannende Geschichte, ein reichhaltiges kulturelles Angebot und viele kulinarische Köstlichkeiten.Und dann ist da natürlich noch die Leidenschaft für heiße Rhythmen und feurige Tänze wie Salsa, Merengue, Bachata und Co.

WIE VIELE DENGUE-FÄLLE GAB ES IN DEN LETZTEN JAHREN IN DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK?1

JahrFälleInzidenz
(pro 100.000 Einwohner)
Todesfälle
20171.36312,783
20181.55814,451
201920.183185,2753
20203.96436,0136
20213.74633,6826
202210.78496,0339
202327.972246,8662
202410.25190,1435

Der große panamerikanische Dengue-Ausbruch von 2019 hinterließ auch in der Dominikanischen Republik seine Spuren. Die Inzidenz, also wie viele Fälle pro 100.000 Einwohner es gibt, verdreizehnfachte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 185,24.

Während der COVID-19-Pandämie gingen die Dengue-Fallzahlen zurück. Doch 2023 traf ein weiterer Ausbruch die Dominikanische Republik noch schlimmer, mit den höchsten bis dahin verzeichneten Fallzahlen. Das Jahr 2025 zeigt bis Mitte März 96 % weniger Dengue-Fälle als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, insgesamt wurden nur 22 Fälle registriert.2


Anteilig kommen in der Dominikanischen Republik mehr schwere Dengue-Fälle vor als im regionalen Durchschnitt.2


Aktuelle Zahlen findest Du auf der Website der Pan American Health Organization (PAHO). Weitere aktuelle Informationen zu lokalen Ausbrüchen verschiedener Erkrankungen findest Du auf der Seite des Tropeninstitutes.

ZU WELCHEN ZEITEN IST IN DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK DAS INFEKTIONSRISIKO AM GRÖSSTEN?2

Die Dengue-Infektion wird durch Mücken übertragen, die besonders in der Regenzeit jede Wasseransammlung im Freien zur Eiablage nutzen. Deshalb ist das Risiko für eine Dengue-Infektion in dieser Zeit am höchsten. Die Regenzeit variiert in der Dominikanischen Republik je nach Region:5

  • Im Norden: November bis Januar
  • Südküste: Mai bis November
  • Im Osten: Mai bis Oktober

Die Insekten sind tags wie nachts aktiv, allerdings besonders in der Morgendämmerung und am späten Nachmittag.

img

Nützliche Infos, wie Du Dich vor Mücken schützen kannst, findest Du hier.

WANN IST DIE BESTE REISEZEIT FÜR EINEN BESUCH DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK?2

An den Küsten herrschen das gesamte Jahr über durchschnittliche Temperaturen von 25 Grad und das Wasser ist 25 bis 27 Grad warm. Trotzdem hängt die beste Reisezeit davon ab, welche Region Du besuchen willst:

  • Im Norden: Mai bis Oktober
  • Südküste: November bis April
  • Im Osten: Dezember bis Juli

Die Unterschiede entstehen durch die Berge im Landesinneren. Sie schirmen den Süden vom Regen ab, sodass es dort heißer und trockener ist als im Norden. Selbst in der Regenzeit wird es tagsüber um die 32 Grad heiß, während nachts nie weniger als 23 Grad herrschen.

Im Norden wird es tropisch heiß mit gleichzeitig hoher Luftfeuchtigkeit. Im Schnitt steigen die Temperaturen am Tag auf 28 Grad und fallen nachts bis 16 Grad.

Von Mai bis November ist offizielle Hurrikansaison in der Dominikanischen Republik.

WIE IST DIE MEDIZINISCHE VERSORGUNG IN DER DOMINIKANISCHEN REPUBLIK?3

Die medizinische Versorgung ist in der Hauptstadt Santo Domingo zumindest im privaten Sektor teilweise auf europäischem Niveau. Einige Diagnostik- und Behandlungsstandards sind selbst hier aber nicht auf deutschem Level.

Die öffentliche Gesundheitsversorgung verfügt nicht über dieselben finanziellen, apparativen und personellen Ressourcen wie der private Sektor. Das ist vor allem auf dem Land so der Fall.

Die Behandlungskosten in Arztpraxen und privaten Krankenhäusern liegen höher als in Deutschland und müssen stets vorab bezahlt werden.

Das Auswärtige Amt empfiehlt eine Reisekranken- und Rückholversicherung. Vor einer Reise in die Dominikanische Republik sollten Urlauber zudem auch eine tropenmedizinische Beratung in Erwägung ziehen, um gegebenenfalls nach Schutzmaßnahmen für Reisekrankheiten zu fragen.

HILFREICHE ADRESSEN UND NOTDIENSTNUMMERN

In der Dominikanischen Republik lautet die allgemeine Notfallnummer für Polizei, Unfallrettung und Feuerwehr 911. Die Touristenpolizei (Politur) erreicht man unter den zentralen Rufnummern +1 809 222 2026 und +1 809 222 2123 sowie je nach Region unter folgenden Rufnummern:

  • Politur Sosua: 809 754 3274
  • Playa Dorada: 809 320 3011
  • Cabarete: 809 754 3036
  • Politur Puerto Plata/Cofresi: 809 754 3013
  • Cabrera/Rio San Juan: 809 754 3091
  • Deutsche Botschaft Santo Domingo
    Embajada de la República Federal de Alemania, Edificio EQUINOX, pisos 5 y 6, Avenida Núñez de Cáceres No. 11 (e/ Sarasota y Rómulo Betancourt), Ensanche Bella Vista, Santo Domingo, Dominikanische Republik
    Telefon + 1 809 542 89 49, +1 809 542 89 50
    Mobilnummer für dringende Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten: +1 809 543 5650
    Öffnungszeiten für Besucherverkehr: Mo. bis Fr. von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr
    https://santo-domingo.diplo.de/do-de;
  • Auf der Website des Auswärtigen Amtes findest Du viele hilfreiche Informationen.

Dengue-Fieber ist in der Dominikanischen Republik sowie in Deutschland meldepflichtig.


QUELLEN
  1. Pan American Health Organization(PAHO), Dengue: analysis by country. https://www.paho.org/en/arbo-portal/dengue-data-and-analysis/dengue-analysis-country  (letzter Zugriff: 23.07.2025)
  2. PAHO. Epidemiological Update for Dengue, Chikungunya and Zika in 2022. https://ais.paho.org/ha_viz/Arbo/Arbo_Bulletin_2022.asp?env=pri. (letzter Zugriff: 23.07.2025)
  3. The Weather Channel. Beste Reisezeit Dominikanische Republik. https://www.urlaubsguru.de/reisekalender/beste-reisezeit-dominikanische-republik/. (letzter Zugriff: 23.07.2025)
  4. Auswärtiges Amt. Dominikanische Republik: Reise- und Sicherheitshinweise. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/dominikanischerepublik-node/dominikanischerepubliksicherheit/206146. (letzter Zugriff: 23.07.2025)
EXA/DE/DENV/0408
Takeda Connect
Jetzt registrieren
takeda connect

24/7 verfügbar

Diese Inhalte sind zum Teil geschützt und können nur von medizinischen Fachkreisen nach Heilmittelgewerbegesetz $10 eingesehen werden. Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie einen neuen Account.
Sie haben noch keinen Zugang?

  • Ihr persönlicher Account - Direkter Kontakt, Medizinische Anfragen und Produktinformationen
  • Weltweiter Zugang zu klinischen Takeda Studien
  • Eventkalender und interessante Veranstaltungen
  • Praxis- & Patientenmaterial Bestellungen, einfach, kostenios und indikationsübergreifend im Webshop
  • Mit Ihrer Online-Bibliothek - Persönliche Dokumente und Links ablegen und jederzeit griffbereit behalten
  • Nebenwirkungsmeidungen / Produktmangel schnell, einfach und Formular-gestützt melden